Im letzten Jahr gab es den Blogplaner nur als digitalen Download, da ich im Vorjahr die Druck- und Versandkosten kaum decken konnte. So hätte ich im Jahr 2019 den Planer nur zu einem noch höheren Preis verkaufen können, was ich nicht wollte.
In diesem Jahr gibt es – wenn auch etwas verspätet – wieder eine gedruckte Version des Blogplaners.
Blogplaner 2020 – Der Aufbau
Der Aufbau des Planers für Blogger ist denen der letzten Jahre sehr ähnlich. Es gibt viel Platz für die Blogplanung, einen großen Kalenderbereich und viele Seiten, die dir zur Unterstützung dienen. Natürlich auch viel Platz für Notizen.
Jede Doppelseite ist für eine Woche gedacht. So hast du ausreichend Platz für deine Termine, ToDo Listen und Einkaufslisten. zudem gibt es einen neuen Bereich für Notizen zu Social Media. Im Kalender hast du weiterhin einen kleinen Bereich für die Artikelplanung mit zusätzlichen Buttons für die gängigen sozialen Netzwerke. Auf der zweiten Doppelseite hast du Platz für deine Ideen, Einen Bereich für die Blogpflege und Notizen. So kannst du dir zu allen Maßnahmen Notizen machen und verlierst nicht so schnell den Überblick.
Der Kalender ist in monatliche Bereiche gegliedert. So findest du Bereich des Kalenders Übersichten, die für jeden Monat gedacht sind. So kannst du im Bereich ” Finanzen” deine Ein- und Ausgaben festhalten. So hast du am Ende des Monats einen guten Überblick über deinen Verdienst. Zudem kannst du im Bereich ” Affiliate und Giveaways” Deine Rabattcodes und Partnerprogramme notieren. Auch Informationen zu Gewinnspielen finden hier Platz.
Im Blogplaner 2020 findest du im vorderen Bereich Platz für persönliche Informationen und Vorlagen, die dir auf Jährlicher Basis helfen. So kannst du hier Beispielsweise deine Blogziele notieren. Der Kalenderbereich beginnt mit einem Montaskalender in dem auch die gängigsten Feiertage eingetragen sind. Am Ende jedes Monats hast du genügend Vorlagen, für die Planung deiner einzelnen Blogartikel.
In der Vorlage für die Artikelplanung findest du Platz für alle möglichen Informationen. So hast du einen kleinen Bereich für die ToDo und ToBuy Liste. Zudem hast du Platz für Notizen und Ideen. Im oberen Bereich der Vorlage kannst du Angaben zum Thema machen, zur Zielgruppe und zum Datum. Auch Angaben für Gastartikel und Sponsored Posts finden hier ihren Platz. Zu guter letzt kannst du auch die Art des Artikels in kleinen Checkboxen markieren.
So kannst du jeden Artikel oder jede Artikelidee super festhalten und vergisst nichts mehr.
Blogplaner 2020 Kaufen
Den Blogplaner gibt es in diesem Jahr nur bei Amazon zu kaufen, da ich den Blogplaner 2020 darüber veröffentlicht habe und auch hier drucken lasse.