*Enthält Werbung für Montana Cans
Vor kurzem habe ich hier noch sommerliche Rezepte veröffentlicht und nun steht schon Halloween vor der Tür und das bedeutet, dass Weihnachten auch nicht mehr weit ist. Aber immer der Reihe nach, fangen wir mit Halloween an. Zugegeben, ich mache an Halloween kein großes TamTam, aber ein bisschen Deko darf natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr habe ich mich aber gegen orange Kürbisse als Deko auf der Terrasse entschieden.
Im Haus habe ich ja eigentlich schon ewig alles in dezentem Schwarz, Weiß und Grau gehalten. In diesem Jahr habe ich das nordische Wohnkonzept auf die Terrasse ausgeweitet. Da passen Orange Kürbisse gerade einfach nicht rein. Im Garten dürfen Sie natürlich sein, aber nicht auf der Terrasse. Also habe ich mir einen Orangen Kerzen-Deko-Kürbis aus meiner Deko-Kiste gekramt und ihn kurzerhand schwarz an gesprüht. Toll, wenn man immer die passende Farbe im Haus hat und so alte oder nicht so schöne Gegenstände einfach mal an sprühen kann und diese im Handumdrehen in neuem Glanz erstrahlen. Ich will gar nicht wissen, was die Nachbarn denken wenn ich ständig mit meinen Spraydosen durch den Garten renne.
Natürlich ist es mit dem Keramik-Kürbis nicht getan – wäre ja langweilig nur eine Sache mit Spray-Farbe zu behandeln. Also habe ich noch ein paar Tannenzapfen im Garten gesammelt. *Klugscheißermodus:* Eigentlich sind es Zapfen von einer Fichte, aber Fichtenzapfen klingt irgendwie blöd. Dazu noch ein passender Korb und schon ist alles was besprüht werden soll da.
Dieses mal bin ich mit lediglich 3 verschiedenen Montana Gold Farben zurecht gekommen.
- Montana Gold Schock Black
- Montana Gold Schock White
- Montana Hologram Effect Spray
Das Hologram Spray macht sich auf schwarzen Untergründen am besten, man kann es aber auch auf anderen Farben anwenden. Allerdings denke ich, dass der Effect bei Schwarz am besten zur Wirkung kommt. Ich hatte es auch auf den weißen Zapfen versucht – es gibt einen tollen Effect, aber das tolle, bunte Glitzern kommt nicht zur Geltung. Zudem fungiert das Spray ein wenig wie ein Klarlack, sodass euer Objekt auch gleich noch ein wenig geschützt ist.
Hier habe ich versucht die Zapfen mit dem tollen Effekt zu fotografieren, aber wie schon gesagt, in Echt sieht das Ganze 1000 mal besser aus.
Den Kürbis habe ich in einem Durchgang Schwarz gesprüht und ihn dann eine gute halbe Stunde trocknen lassen. Dann bin ich mit dem Hologram Spray 2-3 mal rüber gegangen. Wem das noch zu wenig Glitzer ist, der kann auch nochmal rüber gehen, aber lasst die Farbe zwischendurch immer etwas trocknen, ihr wollt ja keine unschönen Farbnasen haben. Hier erkennt man den Holo-Effekt auch ein wenig besser.
Das Ganze sollte natürlich auch im Dunkeln leuchten, also habe ich den Kürbis noch mit einer kleinen Lichterkette versehen. Ich bin viel zu vergesslich um da jeden Tag eine neue Kerze rein zu stellen. Ich kann also sagen, dass ich im Oktober schon an den Weihnachtskisten im Keller war um eine Lichterkette zu suchen 🙂