Ich liebe es, wenn meine Rezepte bei euch gut ankommen – besonders toll finde ich es aber, wenn ich meine Rezepte dann irgendwo wiederfinde. So auch bei meiner Melonenpizza, die ich schon vor einigen Wochen vor der Kamera hatte. Meine Fotomodelle dürfen nach dem Shooting ja immer vom Herr Kreavida, von mir, von meiner Familie oder den Nachbarn gegessen werden. Die Melonenpizza durfte sich meine bessere Hälfte und die Nachbarin teilen. “tolle Idee und super lecker” wurde mir danach gesagt. Das geht doch runter wie Öl oder? Na jedenfalls habe ich meine Melonenpizza dann am Wochenende bei einer Feier meiner Nachbarn entdeckt und von deren Familie wurde schon angekündigt, die Melonenpizza auch am Kindergeburtstag zu servieren. Da freut sich das Bloggerherz. Liebe Nachbarn, vielen Dank 🙂
Dabei ist die Melonenpizza, ähnlich wie die Blaubeerschokolade, eines meiner leichtesten Rezepte. Aber seien wir mal ehrlich, im Sommer darf es doch auch mal schnell gehen. Wenn es dann auch noch lecker und erfrischend schmeckt, hat man alles richtig gemacht. Ok, ihr denkt euch wahrscheinlich warum die Alte hier von Sommer redet, wo Petrus doch scheinbar an Demenz erkrankt ist und vergessen hat den Regen abzuschalten. Aaaber ich verspreche euch, der Sommer kommt wieder – schon in dieser Woche und dann werdet ihr froh sein, dass ihr ein schnelles und erfrischendes Rezept zur Hand habt. Denkt an meine Worte 😉
Melonenpizza Zutaten
- eine Melone ( die größe spielt keine Rolle?
- etwas Minze
- Beeren ( verschiedene Sorten bieten sich an – wer welche im Garten hat kann sich hier bedienen)
- 100g Quark
- 100g Naturjoghurt
- Vanillezucker
Viel mehr Zutaten braucht man für das Rezept nicht. Bei den Beeren kann man natürlich Variieren, je nach Geschmack oder je nachdem was der Garten oder der Kühlschrank hergibt.
Melonenpizza Zubereitung
Schritt 1: Die Melone in Scheiben schneiden und darauf achten, dass man schön gerade schneidet. Die Scheiben dann wiederum wie eine Pizza aufteilen.
Schritt 2: Den Quark und den Naturjoghurt mischen und gut mit dem Vanillezucker verrühren.
Schritt 3: Den fertigen Joghurt-Quark auf die Stücken geben und die Beeren darauf verteilen.
Schritt 4: Nun noch etwas Minze schneiden und über die Melonenpizza streuen.
Wer mag kann noch ein paar Schokostreusel oder Mandelsplitter oder andere Nusssplitter drüber streuen.
Das war es auch schon, klingt gar nicht so schwer oder? Je mehr Quark ihr nehmt, desto fester wird der Belag ich hatte ein wenig mehr Joghurt genommen und in der warmen sonne wollte sich der dann vom Acker machen, also lieber etwas mehr Quark nehmen, dann kann man die Melonenpizza auch etwas stehen lassen:
Den Belag kann man natürlich nach Belieben variieren, demnächst wollte ich die Melonenpizza mit Honigmelone belegen, schmeckt bestimmt auch sehr gut.
Probiert es doch einfach mal aus und sagt mir, wie es euch geschmeckt hat. 🙂
9 Kommentare
tag:facebook.com,2013:10203387809133259_liked_by_115181332405076
Michael Lins
https://www.facebook.com/10203111796193108/posts/10203387809133259#liked-by-115181332405076
tag:facebook.com,2013:10203387809133259_liked_by_1745373978813336
Linda Wesemann
https://www.facebook.com/10203111796193108/posts/10203387809133259#liked-by-1745373978813336
tag:facebook.com,2013:1366844090067277_liked_by_408678892599437
Punkt & Pixel – Reise- und Fotosalon
https://www.facebook.com/118698661548499/posts/1366844090067277#liked-by-408678892599437
tag:facebook.com,2013:1366844090067277_liked_by_827542270741588
Claudia Kneifel
https://www.facebook.com/118698661548499/posts/1366844090067277#liked-by-827542270741588
tag:facebook.com,2013:1366844090067277_liked_by_785352991623321
Tine Hewing
https://www.facebook.com/118698661548499/posts/1366844090067277#liked-by-785352991623321
tag:facebook.com,2013:10203387809133259_liked_by_1420105468050979
Trixie Hübschmann
https://www.facebook.com/10203111796193108/posts/10203387809133259#liked-by-1420105468050979
tag:twitter.com,2013:882195799945478145_favorited_by_262367079
Vera
Nicest_Things
https://twitter.com/Kreavida/status/882195799945478145#favorited-by-262367079
Wow! Das sieht toll aus! Eigentlich so simpel, aber macht optisch echt ganz schön was her!
Liebe Christine,
lieben Dank für dein Kommentar. Ich dachte mir auch, dass es eigentlich sehr sehr einfach ist. Aber es sieht wirklich toll aus. Meine Nachbarn haben die Idee dann gleich bei einem Geburtstag umgesetzt 🙂